Facebook-Gruppen können das Praxisimage beeinflussen
Das Praxisimage wird nicht nur von Bewertungen auf Jameda oder Google beeinflusst, sondern auch von Erfahrungsberichten in Facebook-Gruppen. Das Problem: Ärzte bekommen davon wenig mit..
Facebook, Instagram oder YouTube sind nur einige der zahlreichen Sozialen Netzwerke im Web. Nicht immer ist es sinnvoll bzw. in der Praxis umsetzbar, all diese Kanäle mit der nötigen Aufmerksamkeit und Hingabe zu bedienen. Wir beraten Sie, wo ein Engagement für Ihr Praxismarketing Sinn macht und betreuen Ihren Auftritt im Social Web. Dazu verfassen wir aufmerksamkeitsstarke Postings sowie speziell für die sozialen Medien aufbereitete Bilder und Videoclips.
Sie oder Ihre Mitarbeiter versorgen uns regelmäßig mit Bildmaterial.
Wir verfassen geeignete Texte, überlegen uns Hashtags und bereiten Ihr Bildmaterial auf.
Sie prüfen unsere Posting-Entwürfe und erteilen uns die Freigabe.
Wir veröffentlichen Ihre Postings auf Facebook, Instagram und / oder Twitter.
Bereits im Jahr 2011 haben wir Fortbildungen für Ärzte zum Thema Soziale Medien veranstaltet. Damit gehören wir zu den erfahrensten Social-Media-Agenturen für Ärzte in Deutschland. Durch unsere lange Erfahrung können wir sehr gut beurteilen, worauf es bei der patientenorientierten Nutzung von Facbook, Twitter und Co. ankommt. Wir wissen, wie Sie Ihre Patientenklientel optimal erreichen, welche Themen für Ihre Zielgruppe interessant sind und „welche Sprache“ man im Social-Web spricht.
Für unsere Kunden veröffentlichen wir in der Regel etwa 2 bis 3 professionell vorbereitete Postings pro Woche – je nach Wunsch bei Facebook, Instagram, Twitter und/oder anderen Sozialen Netzwerken. Häufig kann ein Posting auch für mehrere Social-Media-Kanäle gleichzeitig verwendet werden. Alle Postings erarbeiten wir dabei immer im Vormonat, sodass Sie unsere Vorschläge in Ruhe prüfen und freigeben können.
Social-Media-Kanäle von Arztpraxen sind insbesondere dann erfolgreich, wenn diese speziell aufbereitete und für die Zielgruppe stimmige Inhalte bieten. Bei Facebook sind dies beispielsweise interessante und relevante Neuigkeiten, externe Links, aber auch Bilder und Videos, die den Patienten (Fans) einen Mehrwert bieten. Bei Instagram dagegen sind es ausschließlich Bilder und Videos, die dazu entsprechend mit Hashtags ausgestattet werden sollten, damit die Zielgruppe darauf aufmerksam wird.
Wir generieren sowohl inhaltlich ausgearbeitete Textbeiträge, recherchieren nach interessanten externen Links, gestalten passendes Bildmaterial und produzieren Videoclips – je nachdem, auf welchem Portal bzw. welchen Portalen Sie aktiv sein möchten.
Viele generierte Inhalte können mehrfach verwertet werden. So lassen sich insbesondere Facebook und Instagram-Accounts gut miteinander verknüpfen. In der Folge werden bei Instagram veröffentlichte Postings automatisiert auch bei Facebook geteilt. Dies lässt sich jedoch auch für andere Soziale Netzwerke wie Twitter oder Tumblr entsprechend einreichten.
Optische Gestaltung bzw. Einrichtung Ihrer Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, YouTube, etc.)
Inhaltliche Betreuung (d. h. verfassen und veröffentlichen von Texten sowie gestalten und teilen von Bildern, die speziell für Soziale Medien aufbereitet wurden)
Beantwortung bzw. Weiterleitung von Patientenanfragen
Lancierung von Werbemaßnahmen innerhalb der sozialen Medien
Upload von Fotos, Videos, Unterlagen, etc.
Social-Media-Grafiken und Videos
Das Portal „healthrelations.de“ des Deutschen Ärzteverlages interviewte uns im Mai 2016 zum Thema „Soziale Medien für Kliniken“. Auch wenn es hier primär um Kliniken geht, finden sicher auch Praxisinhaber einige Anregungen. → Artikel
Auch das Dental Magazin interviewte uns im November 2016 zum Thema „Soziale Medien für Ärzte“. → Artikel
Wir generieren inhaltlich ausgearbeitete Textbeiträge, recherchieren nach interessanten externen Links, gestalten passendes Bildmaterial und produzieren kleine Videoclips – je nachdem, auf welchem Portal bzw. welchen Portalen Sie aktiv sein möchten. Außerdem kennen und nutzen wir Trends, die in Sozialen Medien gerade angesagt sind. Kurzum: Wir kümmern uns um die komplette inhaltliche Betreuung Ihres Social-Media-Marketings!
Das Praxisimage wird nicht nur von Bewertungen auf Jameda oder Google beeinflusst, sondern auch von Erfahrungsberichten in Facebook-Gruppen. Das Problem: Ärzte bekommen davon wenig mit..
Rund 15 Milliarden Menschen sind allein in Deutschland jeden Monat auf Instagram aktiv. Aus diesem Grund ist das soziale Netzwerk auch aus dem Ärzte-Marketing bzw. Praxismarketing nicht mehr wegzudenken.
Als Zahnarzt Gewinnspiele auf Facebook zu veranstalten ist eine attraktive Möglichkeit, sich bei potenziellen Patienten ins Gespräch zu bringen und den Bekanntheitsgrad der Praxis zu steigern. Es gibt jedoch einige Punkte, die man beachten sollte.
Facebook-Marketing ist inzwischen ein Eckpfeiler vieler Praxismarketing-Strategien. Alleine aufgrund der hohen Nutzerzahlen führt im Rahmen des Praxismarketings oft kein Weg am größten sozialen Netzwerk vorbei.
Ärzte veröffentlichen auf Ihren Homepages oder in den sozialen Netzwerken immer häufiger Fotos ihrer Patienten. Die Einwilligung sollte vorher unbedingt eingeholt werden.
Viele Mediziner haben noch immer Vorbehalte zu den sozialen Netzwerken und wissen nicht, wie sie das Projekt „Social Media“ für ihr Praxismarketing richtig angehen können. Dabei bieten Facebook & Co. tolle Möglichkeiten für die Patientengewinnung, Patientenbindung sowie um ein gutes Image aufzubauen
Braucht man im Zeitalter von Facebook & Co. überhaupt noch eine eigene Praxishomepage? Wir liefern wichtige Antworten für Ihr Praxismarketing im Web.
Social Media spielt für das Praxismarketing eine immer wichtigere Rolle. Doch bevor sich Ärzte ins Web 2.0 begeben, sollten wichtige Fragen geklärt werden.
Bei all der berechtigten Begeisterung für das soziale Netzwerk Facebook sollte jedoch auch ein potenzielles Risiko nicht außer Acht gelassen werden: Kritische Kommentare.
Tipps und Tricks für mehr Fans! Wir zeigen, wie Ärzte die Anzahl ihrer Fans bei Facebook steigern können.
Laut einer Studie sind bereits fast 75% der deutschen Unternehmen im Bereich Social Media aktiv. Auch Arztpraxen setzen z. B. Facebook immer häufiger für ihr Praxismarketing ein.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Facebook Ireland Limited |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Giphy |
Zweck | Wird verwendet, um Giphy-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://support.giphy.com/hc/en-us/articles/360032872931 |
Host(s) | .giphy.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |